Institut für Tiefenpsychologie Berlin

Ausbildung


Wie ist die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichentherapeuten am ITGG aufgebaut?

Bundespsychotherapeutentag, Mai 2010: Es ist geplant und auch dringend notwendig, die Erwachsenen- mit der Kinder- und Jugendpsychotherapie (PPT und KJPT) in einem Beruf (und einer Approbation) zu vereinigen. Gedacht ist eine gemeinsame Grundausbildung, der eine gewisse Schwerpunktsetzung in einer der beiden Richtungen folgen würde.

Das Institut (ITGG) begrüßt diese Entwicklung. Streng genommen ist die psychotherapeutische Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen sogar schwieriger als jene mit den Erwachsenen. Es ist notwendig, dass der Therapeut auch Gespräche mit den Eltern und/oder anderen Beteiligten führt. Das heißt, er muss sich in der Familiendynamik und den Störungsbildern der Eltern auskennen. Nur dann kann er sich kompetent, schonend und einfühlsam auf sie einstellen. In seiner therapeutischen Arbeit mit dem Jugendlichen ist er erst recht auf das Wissen in der Psychotherapie von Erwachsenen angewiesen. Umgekehrt sind für den Erwachsenen-Therapeuten das praktische und theoretische Wissen der Kinder- und Jugendlichen-Therapie unverzichtbar.

Unser Institut hat eine lange und bewährte Tradition im gemeinsamen Lernen und Unterrichten der beiden Ausbildungsgänge. Von einer Trennung haben wir stets bewusst abgesehen. Es ging uns darum, in beiden Bereichen den Erfahrungs- und Erkenntnisschatz der Psychotherapie überhaupt fruchtbar zu machen.

Deshalb haben wir wesentliche Teile der zwei Curricula integriert. In das Verstehen des konkreten Falles eines Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen (Ätiologie, Diagnostik und Behandlungsverlauf) werden die allgemeinen Inhalte (Begriffe, Theorien) eingefügt.

Es ist unser Anliegen, dem Kandidaten in der Ausbildung einen Raum zu eröffnen, in dem er in die Tradition der Psychoanalyse und ihrer Weiterentwicklungen hineinwachsen kann. Er sollte die Erfahrung machen, dass die Ausbildung der Anfang eines fortgesetzten Bildungsprozesses ist.

Da wir bereits mehr als vierzig Jahre tätig sind, hat sich bei uns ein produktiv arbeitendes Team von Ausbildern entwickelt. Dabei haben wir auf die Assimilation aller wichtigen tiefenpsychologischen Schulen Wert gelegt. Von der Individualpsychologie Alfred Adlers ausgehend, haben wir die Lehren aller bedeutenden Autoren in unser Konzept integriert. Das ist nicht im Sinne eines bloßen Eklektizismus, sondern einer echten Synthese der Tiefenpsychologie beim Stand einer mehr als 100-jährigen Erfahrung gedacht.

 

Zurück

Erich-Weinert-Str. 145


Die Kultur ist der Weg der Seele zu sich selbst.

Georg Simmel

   

ITGG Berlin · Erich-Weinert-Straße 145 · 10409 Berlin-Prenzlauer Berg

 

| Anmeldung