Institut für Tiefenpsychologie Berlin

Arzt mit Zusatzbezeichnung
Psychotherapie, fachgebunden


Weiterbildungsqualifikation für Ärzte zur fachgebundenen Psychotherapie

Die Weiterbildung approbierter Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Psychotherapie (fachgebunden) erfolgt im Verfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie entsprechend den Weiterbildungsrichtlinien der Ärztekammer Berlin vom 13.04.2006. Die Inhalte bestehen aus Selbsterfahrung, theoretischer Weiterbildung und praktischer Weiterbildung (Untersuchungs- und Behandlungstätigkeit unter Supervision).

Generell ist zu sagen, dass sich die Kosten durch die praktische Tätigkeit innerhalb der Weiterbildung begrenzen bzw. sogar ausgleichen lassen.

Die gesamte Weiterbildung 

  • Selbsterfahrung
    60 Doppelstunden in Gruppenselbsterfahrung und 60 Stunden Einzelselbsterfahrung.
     
  • Theoretische Inhalte
    Mindestens 140 Stunden Theorie in Seminaren. Die Themen sind Entwicklungspsychologie und Persönlichkeitslehre, allgemeine und spezielle Neurosenlehre, Psychopathologie und Psychodiagnostik, Tiefenpsychologie, Lernpsychologie, Psychodynamik der Familie und Gruppe, Psychosomatik, Indikation und Methodik der psychotherapeutischen Verfahren einschließlich Prävention und Rehabilitation.
     
  • Praktische Weiterbildung
    Die praktische Weiterbildung umfasst mindestens zehn dokumentierte und supervidierte Erstuntersuchungen, drei abgeschlossene dokumentierte tiefenpsychologisch fundierte Einzelbehandlungen unter Supervision (nach jeder 4. Sitzung) von insgesamt 120 Sitzungen.
     
  • Die Kosten der Weiterbildung:
    2 Zulassungsinterviews
    60 Einzelsitzungen (Selbsterfahrung )
    60 Gruppenselbsterfahrung
    30 Sitzungen Einzelsupervision
    Theoretische Ausbildung (140 Std.)
    Zeugnisgebühr

Die Kosten dieser Weiterbildung werden durch die Behandlungsstunden der praktischen Tätigkeit fast ausgeglichen (je nach Kassensatz).

Weitere Informationen unter: 30 20 11 14; Weiterbildung-Aerzte(at)itgg-berlin.de

Zurück

Jan H. Steen


 

Wir verstehen die Symptomwahl nur, wenn wir sie als ein Kunstwerk betrachten.

Alfred Adler 

   

ITGG Berlin · Erich-Weinert-Straße 145 · 10409 Berlin-Prenzlauer Berg

 

| Anmeldung